1. Essen und Trinken:
So sollten Sie Ihre Mahlzeiten zu sich nehmen:
Weich (Vermeidung mechanischer Verletzungen, d. h. mit der Zunge am Gaumen zerdrückbar)
Kalt (Vermeidung von Schwellungen und Nachblutungen)
Säurefrei (Vermeidung von Wundheilungsstörungen, d. h. keine Fruchtsäfte, Cola, Joghurt)
Alkoholfrei (Vermeidung von Nachblutungen)
2. Verzicht auf Tabakrauch
Bis zur Nahtentfernung sollten Sie auf Tabakrauch verzichten, um Wundheilungsstörungen zu vermeiden.
3. Kein Sport, keine Sauna:
Bis zur Nahtentfernung sollten Sie auf sportliche Anstrengungen und Sauna verzichten, um Nachblutungen oder Infektionen zu vermeiden.
4. Kühlen der betroffenen Stelle:
Von außen mit Coolpack (kühlschrankkalt)
Von innen mit Eiswürfeln (bei Bedarf)
5. Medikamente:
Einnahme wie vor der OP
Achtung: Blutverdünner und Antibiotika nur nach Anweisung
6. Mundhygiene:
Zähneputzen vom OP-Tag an mit weicher Handzahnbürste „von rot nach weiß“
Keine Mundspüllösungen verwenden (Vermeidung von Wundheilungsstörungen)
7. Bei Nachblutungen:
Für 20min auf mitgegebenen Tupfer oder sauberes Stofftaschentuch aufbeißen
Kühlen
Wir wünschen gute Besserung!