Parodontale Chirurgie

Zurück zu gesunden Zähnen und Zahnfleisch.

Die Parodontalchirurgie kommt bei uns zum Einsatz, um mithilfe von chirurgischen Eingriffen Ihre Parodontitis (eine Entzündung des Zahnhalteapparates) zu behandeln. Dabei ist es unser Ziel, die Gesundheit des Zahnhalteapparates und Zahnfleisches wiederherzustellen.

Je nachdem wie weit Ihre Parodontitis bereits fortgeschritten ist und welche individuellen Gegebenheiten bei Ihnen vorliegen, kommen verschiedene Arten von parodontalchirurgischen Eingriffen zum Einsatz. Dazu gehört z. B. entzündetes Gewebe zu entfernen, Wurzeloberflächen zu reinigen und glätten, Kieferknochen wieder aufzubauen oder Gewebe zu transplantieren, um Knochenverlust zu behandeln.

Die Parodontalchirurgie spielt für uns eine wichtige Rolle bei der Behandlung fortgeschrittener Parodontitis. Sie kann nicht nur dazu beitragen, die Funktion des Zahnhalteapparats wiederherzustellen, sondern auch das Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern und damit eine langfristige Zahngesundheit ermöglichen.

Unsere MKG-Praxis im Mangfalltal legt großen Wert auf eine umfassende Beratung und Aufklärung. Wir nehmen uns genügend Zeit für Sie und alle Ihre Fragen!

Was ist eine Parodontitis?

Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates, die durch eine Ansammlung von Bakterien (Plaque) hervorgerufen wird. Sie wird oft über einen langen Zeitraum hinweg nicht bemerkt, da die Patienten meistens keine Beschwerden haben. Deshalb dürfen Warnzeichen wie z.B. Zahnfleischbluten, Schwellungen des Zahnfleisches, lockere Zähne, Rückgang des Zahnfleisches und "länger" werdende Zähne nicht übersehen werden.

Unbehandelt kann eine Parodontitis durch fortschreitenden Abbau des Zahnhalteapparates und des den Zahn umgebenden Knochens zu Zahnverlust führen.

Risikofaktoren für die Entstehung einer Parodontitis sind neben genetischen Faktoren Diabetes, Stress, Übergewicht und ganz besonders das Rauchen.

  3D-ANIMATIONEN